Saisonauftakt Vorschau Halle 2017/2018
Neumarkt – Die nächste Episode des Liga-Schießens der Bogenschützen startet am kommenden Samstag. Die Neumarkter Bogenschützen sind in gewohnt starker Aufstellung vertreten und bringen dazu noch neue starke Nachwuchstalente mit.
Bereits über 20 Jahre lang begleitet die Bogenschützen in der Winter-Saison neben dem normalen Turnier- und Meisterschaftsprogramm nun schon das Liga-Schießen. Hier handelt es sich um einen reinen Mannschaftswettbewerb, bei dem jeweils die acht Mannschaften einer Klasse an vier Wettkampftagen treffen und es in sieben Paarungen jeweils zum direkten Vergleich kommt. Eine spannende Angelegenheit, die Stressresistenz und einen kühlen Kopf der Schützen fordert.
Die Neumarkter sind hier über Jahre sehr erfolgreich und gehen heuer
in der 1. Bundesliga schon in ihre neunte Saison – damit gehören sie zu
den erfolgreichsten Bogenvereinen in ganz Deutschland – und das nur mit
Talenten aus den eigenen Reihen!
In der dritthöchsten Liga, der
Regionalliga, präsentiert sich nun schon seit 4 Jahren ebenfalls nur mit
„Eigengewächsen“, während in der Bezirksliga diesmal die ganz
Erfahrenen und in der Bezirksliga junge Talente an diese spannenden Art
des Bogenwettkampfes herangeführt werden.
Den ersten Wettkampf am
kommenden Samstag bestreiten die Manschaften der Bezirksliga und der
Bezirksklasse 1. Das Team der Bezirksliga um Coach Werner Lorek startet
in der gewohnt starken Aufstellung mit Tanja Pietz-Mraz, Eduard
Nißlbeck, Stefan Resnik, Rudolf Zeitler und wird ab dieser Saison von
der Schützin Ulrike Kohler unterstützt, die in dieser Saison ihre
Premiere in der Liga hat.
Das Team der Bezirksklasse 1 um Michael
Wexler startet dann am Samstag Nachmittag durch. Die Manschaft besteht
nur aus Neumarkter Talenten. Die Manschaft soll die Nachwuchschützen die
Liga näher bringen und den Nachwuchs für die Liga fördern und für
höhere Aufgaben stärken.
Hier starten: Jana und Kristin Mederer, Michael Dennerlohr, Pia Volkert, Simon Sommerer, Lars Haubner und Alexander Resnik.
Am
Wochenende darauf startet die Manschaft der Regionalliga mit dem ersten
Wettkampf. Hier hat die Manschaft um Andrea Lerzer ein Heimspiel, da
die Bogenschützen Neumarkt den ersten Wettkampftag ausrichten dürfen für
die Regionalliga. Nach vielen erfolgreichen Jahren haltet sich die
Manschaft erfolgreich in der Regionalliga und ist hier eine starke
Konkurenz für die anderen Manschaft in dieser Klasse. Als Schützen
werden Sara Wexler, Georg Girbinger, Wolfram Illner und in der zweiten
Saisonhälfte auch Michael Wexler das Team bilden.
Ebenfalls startet
auch die Manschaft der ersten Bundesliga in Villingen-Schwenningen. Die
erste Manschaft ist wie in der letzten Saison aufgestellt mit den
Stammschützen Oliver Obst (24) , Fabian Obst (20), Alexander
Nißlbeck(17) und Norber Franz. Ab dieser Saison wird die Mannschaft
durch den Nachwuschschützen Erik Kohler verstärkt. Roland Wexler
übernimmt auch dieses Jahr wieder das Amt des Coaches und hofft auf eine
weitere erfolgreiche Saison in der Königsklasse der Liga. Das Team ist
das mit Abstand jüngste der Liga und man darf gespannt sein!
Alle Mannschaften blicken mit Vorfreunde auf die neue Saison in der Liga, die Schützen hoffen aufzahlreiche Siege und Erfolgserlebnisse. Parallel dazu startet auch die Turniersaison: beim Hallenturnier des SV Moosbach ist eine rege Beteiligung der Bogenschützen Neumarkt festzustellen. Das Turnier des Nachbarvereins ist das erste große in der Saison. Hier werden sich die neuen Nachwuchstalente beweisen und ebenfalls auch die alteingesessenen Schützen, insgesamt 25 Neumarkter sind am Start.